
Aufbaukurs: Lomi Lomi Triggerpunktmassage
Schmerzen, ISG Gelenk, Ischiasnerv
Quereinsteiger/innen ohne Vorkenntnisse sind willkommen!
Typisch für die Lomi Lomi Massage ist die Gelenke schonende Arbeit mit den Ellbogen. Dieses Werkzeug kann sehr vielseitig eingesetzt werden und ist besonders hilfreich wenn wir an den sogenannten Triggerpunkten arbeiten. Die gängigsten Triggerpunkte befinden sich im Rücken, dem Hüftbereich, sowie der Region um Schulter, Nacken und Arme.
Du wirst lernen diese Punkte zu erspüren und die Verklebungen zu lösen. Häufig haben Schmerzen des Bewegungsapparats ihren Ursprung direkt in der Muskulatur. Durch eine Überlastung oder traumatische Überdehnung entstehen in einem Muskel Zonen, welche sich vereinfacht gesagt “zusammenziehen” und sich selbstständig nicht mehr voneinander lösen können. Triggerpunkte fühlen sich wie kleine Knötchen oder Knubbel im Gewebe an. Wenn du ein bisschen fester aufdrückst, spürst du die Knötchen die gelöst werden müssen.
Wir gehen in diesen Tagen auch auf das Thema ISG Gelenk und Ischias Nerv ein. Beides sind typische Problemzonen die starke Schmerzen verursachen können. Mit den Erlernten Massagetechniken können wir eine ISG Blockade erkennen und lösen. Bei Beschwerden mit dem Ischias Nerv können wir Linderung und Prävention schaffen.
Workshop Huna Schmerztherapie
18.11.23 18.00-21.00 Uhr
In diesem Aktiven Workshop geht es um das Thema Schmerz und Atmung. Die Huna Schmerztherapie wird live vorgeführt und eine einfache Anwendungsform an die Teilnehmer/innen vermittelt.
Wer selbst Schmerzen hat, der kann hier Linderung finden. Tanja Burgstaller zeigt Wege und Möglichkeiten auf, wie mit körperlichen Schmerzen umgegangen wrden kann. Die sogenannte Schmerzatmung dient als zentrales Werkzeug für das körperliche wohlbefinden.
Die Teilnehmer/innen lernen wie sie mit einfachen Massagetechniken Verspannungen lösen können. Die Kleidung der Klienten/innen kann anbehalten werden da auf den Kleidungsstücken gearbeitet wird.
CHF 799.- 4 Tage Bonus: Lernvideo Zertifikat
Preis: CHF 799.- / 4 Tage / Bonus: Lernvideo / Zertifikat /
Melde dich jetzt an

Ich buche verbindlich den Lomi Aufbaukurs: Lomi Lomi Triggerpunktmassage
INDIKATIONEN
Wir helfen bei;
- starken Schmerzen
- starken Verspannungen
- verklebter Muskulatur
- Blockaden des ISG Gelenk
- Schmerzen des Ischias Nerv
- Lähmungserscheinung und Taubheitsgefühl
LERNINHALTE
Lomi Lomi Massage
- Anatomie: Schulterblatt, tieferliegende Muskelschichten, Triggerpoints, ISG Gelenk, Ischias Nerv
- Wiederholen und vertiefen der vorherigen Lerninhalte
- Massagegriffe aus der klassischen Massage, Zirkelungen, Streichungen, verschiedene Schulterblatt Dehnungen
- harmonische choreografische Abläufe in der Massage
- Ellbogentechnik Rücken, Triggerpunkte
- Anamnese und Befunderhebung
LERNZIELE
Zielsetzung: jeder TeilnehmerIn vertieft und erweitert seine Lomi Lomi Kenntnisse. Es fliessen Elemente aus der klassischen Massage in die Lomi mit ein, um noch gezielter und tiefer an der Muskulatur zu arbeiten.
Zusätzlich werden harmonische Abläufe und Übergänge trainiert um den Klienten das Entspannen und loslassen zu erleichtern.
Mit dem Einsatz des Ellbogens wird es möglich auch tieferliegende Verspannungen zu lösen. Die sogenannten Triggerpunkte werden durch die Ellbogentechnik behandelt. Den Teilnehmenden werden die notwandigen Grifftechniken und das entsprechende Wissen der Anatomie und Triggerpunkte vermittelt.
Auch Blockaden des ISG Illiosakralgelenk und des Ischias Nerv können erkannt, erläutertt und behandelt werden.
Der Teilnehmer/in weiss wie ein KlientIn angeleitet werden kann, um mit einer Atemtechnik das eigene Schmerzempfinden zu mildern.
VIDEO TRAINING
In Absprache mit den Schüler/innen dürfen Videoaufnahmen gemacht werden. So wird das Lernen Zuhause, noch einfacher und lebendiger.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
EIGNUNG: Für Massage Fortgeschrittene
Wir erwarten: Flexibilität und Bereitschaft, die benötigte Lernzeit in sich selbst zu investieren.
Anforderungen allgemein: Wir setzen voraus das jeder Teilnehmer/in volljährig und mündig ist. Geistige und körperliche Gesundheit werden ebenfalls vorausgesetzt.
Anforderung an die Persönlichkeit: Offenheit in Bezug auf Lernprozesse in persönlichen, und inhaltlichen Bereichen, sowie die Bereitschaft zur Selbsterfahrung, und Selbstentwicklung werden erwartet.
LEITUNG & DOZENTEN
BILDUNGSZUSCHÜSSE
Es gibt einige Möglichkeiten wie Du deine Ausbildung finanzieren kannst;
SCHWEIZ
- Das RAV Arbeitslosenamt finanziert nach Absprache einen Teil oder sogar vollumfänglich die Kurskosten.
- Einige Banken verleihen Darlehen zu Bildungszwecken, frag bei deiner Bank nach
DEUTSCHLAND
- Die sogenannten Bildungszuschüsse können beantragt werden um einen Teil der Kosten zu finanzieren. In der Regel werden bis zu 50% der Kosten übernommen. Frag beim Bundesministerium für Wirtschaft und Bildung nach.
- Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter
- Programme für Bundeswehrangehörige (BFD)
- Unterstützung durch Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften
- Einige Banken verleihen Darlehen zu Bildungszwecken, frag bei deiner Bank nach
- hier findest Du eine Datenbank die bei deiner Suche hilft
SIND DIE ZERTIFIKATE ANERKANNT?
Ja! In der Schweiz und in Deutschland sind die Zertifikate der Energie-Massageschule anerkannt, und berechtigen zur gewerblichen Anwendung, in eigener Praxis, oder im Angestellten-Verhältnis.
Für Österreich bitte selbst anfragen wie die Richtlinien sind.
EMR
Dieser Kurs ist geeignet für die jährliche Weiterbildung.
WO FINDET DER KURS STATT?
Promenadenstrasse 6 – 5330 Bad Zurzach (Aargau)
Melde dich jetzt an
Ich buche verbindlich den Lomi Aufbaukurs: Lomi Lomi Triggerpunktmassage
Aufbau- Kurse / Seminare
Aufbau- Kurse / Seminare
finde weitere Kursdaten
- klich auf den Kalender
- es öffnet sich ein Fenster
- scrolle durch die Angebote
- oder nutze die Suchfunktion
- gib den Namen des Kurses ein
- oder suche nach Ort, Thema, Dozent
- alle passenden Kurse werden angezeigt
Privatunterricht anfragen
möchtest du ein persönliches gespräch?
Greif jetzt zum Telefon
+41 76 214 77 74